Urlaub in Vielle-Saint-Girons: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Vielle-Saint-Girons ist ein kleiner Badeort, der zwischen dem Atlantischen Ozean, dem Wald von Landes und dem Etang de Léon liegt und ein beliebtes Ziel für Familien, Sportler und Naturliebhaber ist. Wohin gehen, was sehen, was tun? Wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Ihren Campingurlaub in Vielle-Saint-Girons in vollen Zügen genießen können!

Strände, See und Wassersport

Mit 17 km feinem Sand eignet sich Vielle-Saint-Girons hervorragend zum Baden und für Wassersport. In Saint-Girons selbst ist der zentrale Strand der zugänglichste und bei Familien am beliebtesten. Weniger besucht und größer als sein Nachbar ist der Strand von Lette Blanche, einer der wildesten Strände an der Küste der Landes. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn der Ozean unruhig ist. Der Strand von Arnaoutchot ist bei FKK-Anhängern auf der Suche nach Privatsphäre sehr bekannt. Für diejenigen, die ein ruhiges Meer bevorzugen, bietet der Strand von Le Lac eine privilegierte Badeumgebung für Familien mit Kindern. Hier gibt es eine Wassersportbasis und eine große Auswahl an Wassersportaktivitäten: Katamaran, Jolle, Windsurfen, Stand-up-Paddle, Tretbootfahren…

Wander- und Radwege in Vielle-Saint-Girons

Von Vielle-Saint-Girons aus bieten zwei markierte Wanderwege gute Möglichkeiten, sich die Beine zu vertreten und den Wald der Landes zu genießen. Der Circuit des Tucs (9 km) und der Circuit des Bareuyes (11 km) führen Wanderer über sandige, von Strandkiefern gesäumte Wege und bewaldete Küstendünen, mit Besuch einer Harzhütte und Vorführung von Edelsteinen. Radfahrer kommen auf der Vélodyssée zum Strand von Cap de l’Homy im Norden oder zum Strand von Lette Blanche im Süden auf ihre Kosten.

Der Brunnen von Saint Girons, der Wasserturm, La Sauveté

Ihr Urlaub in Vielle-Saint-Girons ist auch eine Gelegenheit, das lokale Erbe und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Beginnen Sie mit dem Brunnen von Saint Girons, dem ersten Filterbrunnen in den Landes de Gascogne. Er wurde 1856 gebaut, um das Dorf mit Wasser zu versorgen, nach einer Technik, die von Henri Crouzet, einem Ingenieur der Ponts et Chaussées, erfunden wurde. Bei Bauarbeiten wurde er zufällig wiederentdeckt und heute schützt eine Glaspyramide diesen Schatz an Einfallsreichtum. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Vielle ist der Wasserturm mit Nymphen und Waldtieren, die von der lokalen Künstlerin Anne Larose gemalt wurden! Am Ende des Dorfes, in Richtung Linxe, ist es die “Sauveté” von Saint-Girons, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Diese 5 m hohe Säule aus weißem Stein ist eines der letzten Überbleibsel der vier im 11. Jahrhundert errichteten Grenzsteine, die einst einen heiligen Raum – Sauvetat genannt – abgrenzten, in dem es im Mittelalter verboten war, Flüchtige zu verfolgen.

Der Huchet-Strom

Während Ihres Campingurlaubs in Saint Girons Plage sollten Sie einen Halt am Lac de Léon einlegen, der an das Naturschutzgebiet des Stroms von Huchet grenzt, das auch als das Amazonasgebiet von Landaise bezeichnet wird. Von April bis Oktober bieten die Bootsführer des Stroms von Huchet Fahrten mit der Galupe (traditionelles Boot mit flachem Boden) an, um Ihnen dieses weltberühmte ökologische Paradies zu zeigen, das seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten bewahrt. Halten Sie Augen und Ohren offen, die Flucht aus dem Alltag ist garantiert!